Alter Herr — Georg Mühlberg O alte Burschenherrlichkeit Philister einer Studentenverbindung denken beim Trinken und Singen an ihre Jugendzeit zurück … Deutsch Wikipedia
Alter — ¹Alter 1. alter Herr/Mann, Greis, Rentner, Senior, Väterchen; (schweiz.): Ätti; (ugs.): Großvater; (ugs., oft scherzh. od. abwertend): Opa, Opi; (ugs., oft fam. scherzh. od. abwertend): Vater; (salopp abwertend): alter Knacker; (verhüll.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Herr — Regent; Gebieter; König; Monarch; Herrscher; Machthaber; Souverän; Potentat; männlicher Mensch; Mann; Kerl (umgangssprachlich); Herr( … Universal-Lexikon
Herr — Hẹrr der; (e)n, en; 1 verwendet als höfliche Bezeichnung für eine erwachsene männliche Person (mit der man nicht befreundet ist oder die man nicht näher kennt) ↔ Dame <ein junger, älterer, freundlicher Herr>: Ein Herr hat angerufen; Die… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Herr — Herr: Im ausgehenden Mittelalter kam bei den Römern mlat. senior (↑ Senior) als Bezeichnung für »Herr« auf und trat neben das bis dahin allein gebräuchliche dominus (↑ Dom). Dem mlat. senior »Herr«, das auf den substantivierten Komparativ senior… … Das Herkunftswörterbuch
Herr der Diebe — ist ein Jugendroman der deutschen Autorin Cornelia Funke, der im Jahr 2000 erschien und vielfach ausgezeichnet wurde. Der Roman wurde im Jahr 2005 verfilmt und kam im Januar 2006 in die deutschsprachigen Kinos, unter demselben Namen Herr der… … Deutsch Wikipedia
Herr aller Dinge — ist ein Roman von Andreas Eschbach, der im September 2011 im Lübbe Verlag erschienen ist. Hauptthema ist die Schaffung von Maschinen, die sich selbst reproduzieren können. Genau wie Eschbachs Thriller Eine Billion Dollar beruht die fiktive… … Deutsch Wikipedia
Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
HERR — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… … Deutsch Wikipedia